Zum Hauptinhalt springen
Blick auf ein beleuchtetes Schloss bei Abenddämmerung
Übernachten wie König:innen: Schloss- und Burghotels in Franken

Wohnen wie Ritter und Adel in Franken: Burgen & Schlösser zum Übernachten

·873 Wörter·5 min

Auf Schlössern & Burgen übernachten in Franken (mit konkreten Adressen)
#

Wenn man sich einmal wie Ritter oder Prinzessin fühlen will, ist Franken die perfekte Region: Hier kannst du in echten Burgen und Schlössern übernachten – mit historischem Ambiente und modernem Komfort. Im Folgenden findest du konkrete Adressen für Übernachtungen in fränkischen Burgen und Schlössern sowie praktische Tipps für die Suche und Buchung.


Warum in Franken im Schloss oder auf der Burg übernachten?
#

Eine Nacht im Schloss oder auf der Burg ist etwas Besonderes: dicke Mauern, Türme, Höfe – und heute oft Spa, gutes Essen und ruhige Lage. Ob romantisches Wochenende, Familienzeit oder kleine Tagung: In Franken findest du viele passende Häuser.
Tipp: Im Sommer locken Gärten und Feste; im Winter wird’s besonders gemütlich. Verfügbarkeit kann saisonal schwanken.


Top-Adressen in Franken (mit Link)#

Reihenfolge nach Regionen (Unter-, Mittel-, Oberfranken). Prüfe Verfügbarkeit und Leistungen direkt beim Haus.

Unterfranken (Raum Würzburg, Mainschleife)
#

  • Schlosshotel Steinburg (Würzburg) – Historisches Ensemble über den Weinbergen, Panoramablick auf die Stadt.
    https://steinburg.com/de/
  • Barockschloss Zeilitzheim (bei Volkach) – Weingut im Schloss; Gästezimmer mit Frühstück, ruhiger Hof und Park.
    https://barockschloss.de/hotel/

Mittelfranken (Raum Ansbach, Nürnberg, Fränkisches Seenland)
#

  • Burg Colmberg (bei Rothenburg o. d. Tauber/Ansbach) – Echte Hohenzollernburg als Hotel; rustikale Zimmer & Suiten, regionale Küche.
    https://burg-colmberg.de/
  • Burg Abenberg (Fränkisches Seenland) – Hotelzimmer u. a. im historischen Schottenturm; ideal für Paare und kleine Feiern.
    https://hotel-burg-abenberg.com/
  • Wasserburg/Schloss Sommersdorf (bei Ansbach) – Märchenhafte Wasserburg mit Ferienapartments (auch Torturm).
    https://schloss-sommersdorf.de/
  • Burg Wernfels (Spalt) – Burg als Jugendherberge/CVJM-Haus mit Zimmern für Familien und Gruppen; Sauna, Freibad.
    https://www.burg-wernfels.de/

Oberfranken (Fränkische Schweiz, Bamberg, Coburg, Kulmbach)
#

Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz
Burg Rabenstein: Übernachten im Burghotel mit Höhle, Falknerei und Biergarten

Burg Rabenstein (Fränkische Schweiz, Ahorntal) – Die imposante Burg thront auf einem Felsen im Ailsbachtal und bietet ein echtes Burghotel-Erlebnis mit über 20 individuell eingerichteten Zimmern. Gäste genießen das historische Ambiente, regionale Küche im Restaurant, einen idyllischen Biergarten sowie besondere Highlights wie die Sophienhöhle und eine eigene Falknerei. Die Lage mitten in der Natur ist ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Fränkische Schweiz.
https://www.burg-rabenstein.de/hotel-restaurant/burghotel


Hinweis: Manche Häuser sind klassische Hotels, andere Ferienwohnungen im Schloss – oder Jugendherbergen in Burgen.


Wie du das richtige Burghotel oder Schlosshotel in Franken findest
#

Die Auswahl ist groß. Gehe systematisch vor und filtere nach Stil, Ausstattung und Lage.

Praktische Filter für die Suche
#

  • Stil: historisch, romantisch, luxuriös.
  • Angebot: Spa, Restaurant, Bankett/Trauung, Halbpension.
  • Lage: Stadt (z. B. Würzburg), Weinregion (Mainschleife), Natur (Fränkische Schweiz/Steigerwald).
  • Anreise: ÖPNV/Taxi möglich? Parkplätze vor Ort?

Checkliste: Was auf der Hotelseite sofort prüfen
#

  • Aktuelle Zimmerfotos und klare Zimmerkategorien (Hotel vs. Apartment).
  • Barrierefreiheit (Aufzug/Treppen) und Zimmerlage.
  • Stornobedingungen & Zahlungsarten (z. B. Anzahlung).
  • Parken und ggf. E-Ladepunkte.

SEO-/Such-Tipp: Kombiniere Begriffe wie „Burghotel Franken“, „Schlosshotel Würzburg“, „Fränkische Schweiz Übernachtung Burg“.


Buchen: Preise, Sparmöglichkeiten & worauf achten
#

Direkt beim Haus buchen bringt oft Vorteile (flexiblere Storno, Zusatzleistungen). Portale geben einen schnellen Überblick und Bewertungen.

Guter Buchungszeitpunkt
#

  • Wochenenden/Feiertage sind schnell voll.
  • Wer flexibel ist (So–Do, Nebensaison), findet eher Angebote.

So erkennst du echte Pakete
#

  • Leistungen klar benannt (z. B. Spa-Zugang, Dinner, Frühstück).
  • Aufpreise transparent? (z. B. Parkplatz, Hund, Late Check-out)
  • Schriftliche Bestätigung sichern.

Vor Ort: Anreise, Parken, Kleidung & Regeln
#

Historische Häuser haben Charme – und Eigenheiten.

Barrierefreiheit & Zimmer
#

  • Aufzüge sind nicht überall vorhanden.
  • Treppen/enge Gänge sind häufig.
  • Bei Bedarf Erdgeschoss oder wenige Stufen anfragen.

Parken, Check-in/Check-out, Gepäck
#

  • Parkplatzlage abklären (manchmal außerhalb der Anlage).
  • Gepäckservice erfragen.
  • Check-in-Zeiten beachten (abweichend je Haus).

Dresscode: Für festliche Abendessen ist elegante Kleidung oft erwünscht.


Erlebnisse & Ausflüge ab dem Burghotel
#

Viele Häuser bieten Führungen oder Themenabende (mittelalterliches Essen, Weinprobe).
Beliebte Ziele: Würzburg (Residenz, Wein), Bamberg (UNESCO-Altstadt), Rothenburg o. d. Tauber (Mittelalterflair), Fränkische Schweiz (Wandern, Höhlen, Burgen).

Aktiv-Ideen

  • Schloss-/Burgführungen, kleine Ausstellungen
  • Wellness & Spa (wo vorhanden)
  • Wandern in der Fränkischen Schweiz
  • Radfahren im Maintal/Steigerwald

Beispielroute: Romantisches Wochenende
#

  • Tag 1: Anreise nachmittags, Spaziergang im Park/Burghof, Abendessen im Haus.
  • Tag 2: Vormittags Führung oder Stadtbummel; nachmittags Weinprobe/Spa; abends Candle-Light-Dinner.
  • Tag 3: Frühstück, kurze Wanderung/Marktbesuch, Abreise.

Mini-Checkliste vor der Abfahrt
#

  • Reservierung/Bestätigung prüfen
  • Dinner/Spa rechtzeitig buchen
  • Anfahrt & Straßenlage checken

FAQ
#

Wie teuer ist eine Übernachtung in einem Schlosshotel in Franken?

Die Preise variieren je nach Saison, Haus und Angebot. Es empfiehlt sich, direkt auf der Hotelwebseite oder über Buchungsportale aktuelle Angaben zu prüfen. Wochenenden sind meist teurer als Wochentage.

Sind Burghotels in Franken barrierefrei?

Viele historische Gebäude haben nur eingeschränkte Barrierefreiheit. Nach Möglichkeit direkt beim Hotel nachfragen und Zimmerlage sowie Aufzüge prüfen.

Kann ich im Schlosshotel ein romantisches Dinner oder eine Hochzeit buchen?

Viele Häuser bieten Bankette, Romantikpakete oder Hochzeiten an. Konkrete Leistungen und Kosten solltest du direkt mit dem Hotel abstimmen.

Gibt es Parkmöglichkeiten direkt an Burghotels?

Oft sind Parkplätze vor Ort vorhanden. Da die Kapazität begrenzt sein kann, lohnt es sich, vorab die Parkregelungen zu erfragen.