Teilnehmer bei einem Fotoworkshop in Franken
Praxisnaher Fotokurs in Franken, Übungen im Freien und Kamera-Checks

Fotografie-Workshops in Franken

·944 Wörter·5 min
Meine Frankenseiten
Autor
Meine Frankenseiten
Dein Guide für Fotospots, Wochenenden, Wellness & Kulinarik in Franken

Überblick: Fotografie-Workshops in Franken
#

Franken bietet viele Fotokurse: VHS-Abendkurse, Wochenend-Workshops, Fotowalks/Exkursionen und Einzelcoachings. Orte wie Würzburg, Nürnberg, Bamberg und kleinere Städte haben regelmäßige Termine. Viele Anbieter haben auch Gutscheine, ideal als Geschenk.

Für wen sind die Workshops geeignet?
#

  • Einsteiger: Kamera verstehen, Automatik verlassen, Praxis draußen.
  • Hobbyfotograf:innen: Gestaltung, Licht, Motivwahl vertiefen.
  • Fortgeschrittene: Nacht/Langzeit, Porträt, Architektur, Bildbearbeitung.
  • Schenkende: Fotokurs-Gutscheine für einen Wunschtermin.

Welche Kursformate gibt es?
#

  • VHS-Kurse (abends/Block), klare Struktur, gute Preis-Leistung.
  • Wochenend-Workshops, kompakt, viel Praxis on location.
  • Einzelcoaching, 1:1, Themen nach Wunsch.
  • Exkursionen & Sommerakademie, mehrtägig, mit Kreativschwerpunkt.

Hinweis: Programme sind saisonal. Termine immer direkt auf der Kursseite prüfen.

SanDisk Extreme Pro 128GB SDXC UHS-I Speicherkarte, U3, V30, A2, 200MB/s, C10, Full HD & 4K Video, SDSDXXY-128G-GN4IN
SanDisk Extreme Pro 128GB SDXC UHS-I Speicherkarte, U3, V30, A2, 200MB/s, C10, Full HD & 4K Video, SDSDXXY-128G-GN4IN
  • Schnelle Leistung: bis zu 200 MB/s Lesegeschwindigkeit und SanDisk QuickFlow, ideal für Serienaufnahmen und 4K UHD (UHS‑I, U3, V30).
  • Robust & zuverlässig: temperaturbeständig, wasserdicht, stoß‑ und röntgensicher für den Außeneinsatz.
  • Lieferumfang & Extras: SanDisk Extreme PRO SDXC 128 GB + 2 Jahre RescuePRO Deluxe zur Wiederherstellung gelöschter Dateien.
#

Konkrete Workshops & Anbieter in Franken (mit Links)#

Unterfranken (Würzburg & Rhön)
#

Mittelfranken (Nürnberg, Fürth, Rothenburg o. d. T.)
#

Oberfranken (Bamberg, Bayreuth & Fränkische Schweiz)
#

Nützliche Tools für TOP Fotos mit dem Smartphone:
UBeesize Handy Stativ (mit Remote)
UBeesize Handy Stativ (mit Remote)
Mini-Stativ für Smartphone & Kamera, Wireless Fernbedienung
ca. 13€
Amazon*
Bluetooth‑Remote (2er‑Pack)
Bluetooth‑Remote (2er‑Pack)
Selbstauslöser für iOS/Android, verwacklungsfrei auslösen
ca. 10€
Amazon*

Kursinhalte & Lernziele (kurz)
#

Typische Module

  • Grundlagen: Zeit/Blende/ISO, Fokus, Weißabgleich
  • Gestaltung: Bildaufbau, Perspektive, Schärfentiefe
  • Praxis: Stadt-Walks, Aufgaben, Feedback
  • Nachbearbeitung: Lightroom/Photoshop Basics
  • Spezial: Blaue Stunde/Nacht, Porträt/Licht, Architektur, Makro, Filter

Lernziele

  • Einsteiger: Kamera sicher bedienen, Belichtung kontrollieren
  • Fortgeschrittene: kreative Effekte, Serien/Portfolio
  • Alle: eigenes Mini-Projekt + Bildbesprechung

Motive & Mini-Aufgaben: Wo lohnt sich welches Thema?
#

  • Würzburg: Alte Mainbrücke & Festung (Goldene/Blau-Stunde) → Langzeit mit ND/ISO 100, Wasser weichzeichnen
  • Bamberg: Altes Rathaus & „Klein Venedig“ → Leading Lines, Symmetrie, Nacht-Kontraste
  • Nürnberg: Weißgerbergasse, Kaiserburg, Henkersteg → Farbkontraste, Holz/Stein-Strukturen, Stativ
  • Rothenburg o. d. T.: Plönlein & Stadtmauer → Perspektive, Vordergrund–Mittelgrund–Hintergrund
  • Fränkische Schweiz: Tüchersfeld, Wiesenttal → Filtereinsatz, Landschafts-Komposition

(Öffnungszeiten/Privatgelände beachten; Stativ in engen Gassen rücksichtsvoll nutzen.)

Nützliche TOP-Langzeit‑Tools (für Fotos der Stadt auch bei Nacht)
K&F CONCEPT ND‑Filter 67mm (ND2–ND2000)
K&F CONCEPT ND‑Filter 67mm (ND2–ND2000)
Variabler Graufilter, 1–11 Blenden für Langzeit
ca. 34€
Amazon*
K&F CONCEPT Step‑Up/Down‑Ringe (18tlg)
K&F CONCEPT Step‑Up/Down‑Ringe (18tlg)
Adapterset, ein Filter auf mehreren Objektiven
ca. 23€
Amazon*
Rollei Compact Traveler No.1 (Orange)
Rollei Compact Traveler No.1 (Orange)
Leichtes Reisestativ mit Kugelkopf (Arca‑kompatibel)
ca. 49€
Amazon*

Standorte, Termine & Anmeldung
#

  • Kurse findest du über VHS, Anbieterwebsites oder Kursplattformen.
  • Früh buchen, kleine Gruppen sind schnell voll.
  • Bei Ausfall: Ersatztermin/Gutschein klären.
  • Schlechtwetter-Plan: Viele Outdoor-Kurse arbeiten mit überdachten Spots oder Terminwechsel, vorher nachfragen.

Ausrüstung & Vorbereitung
#

Packliste: Kamera + Objektiv(e), geladene Akkus + Ersatz, leere Karten, Stativ (Nacht), wetterfeste Kleidung, feste Schuhe.
Optional: ND-/Polfilter (Wasser/Spiegelungen), Fernauslöser.
Vorab: Moduswahl (A/M), ISO & AF testen; Speicherkarte leeren; Wunschmotive notieren.

Sofort nützlich im Workshop
SanDisk Extreme Pro 128GB SDXC UHS‑I (V30)
SanDisk Extreme Pro 128GB SDXC UHS‑I (V30)
Schnell für Serien & 4K, UHS‑I, U3, V30
ca. 22€
Amazon*
K&F CONCEPT Reinigungs‑Set (LensPen+Pinsel+Blasebalg)
K&F CONCEPT Reinigungs‑Set (LensPen+Pinsel+Blasebalg)
Schonende Reinigung für Objektive & Filter
ca. 14€
Amazon*
Blukar LED‑Stirnlampe (USB, 2000 lm)
Blukar LED‑Stirnlampe (USB, 2000 lm)
Stufenlos dimmbar, 5 Modi + Rotlicht, leicht & wasserdicht
ca. 11€
Amazon*
Powerbank 26.800 mAh (CFIAI)
Powerbank 26.800 mAh (CFIAI)
3 Ports + 2 integrierte Kabel, USB‑C Schnellladen
ca. 26€
Amazon*
Unigear Rucksack‑Regenhülle (mit Reflektor)
Unigear Rucksack‑Regenhülle (mit Reflektor)
Wasserdichter Schutz für Rucksack/Schulranzen
ca. 8–16€
Amazon*

Preise, Gutscheine & Bedingungen (Orientierung)
#

  • Gruppen-Workshops starten oft ab ca. 79–99 € (3 h, je nach Anbieter/Ort).
  • Tageskurse liegen höher, Einzelcoachings sind teurer, aber individuell.
  • Gutscheine sind meist digital oder als Karte erhältlich.
  • Storno/AGB und Schlechtwetter-Regeln immer vor Buchung lesen.

Beispiel-Abläufe
#

1 Tag Stadt & Nacht

  • Vormittag: Grundlagen-Refresh + Aufgaben
  • Nachmittag: Stadt-Walk (Architektur/Street)
  • Abend: Blaue Stunde & Langzeit (Stativ)

Wochenende (Sa–So)

  • Sa: Technik & Gestaltung → Praxisrunde + Bildkritik
  • So: Spezialthema (Nacht/Porträt) → Auswahl & Lightroom-Basics

Anschlussangebote
#

  • Einzelcoaching (Thema/Portfolio), Fotoreisen (Landschaft/City), Aufbaukurse Bildbearbeitung.
  • Vereine/Clubs (z. B. in Bamberg oder Rothenburg) für regelmäßige Treffen & Feedback.

FAQ
#

Für wen eignen sich die Fotokurse in Franken?

Die Kurse sind geeignet für Einsteiger, Hobbyfotografen mit Basiswissen und Fortgeschrittene. Wer individuelle Betreuung sucht, kann ein Einzelcoaching buchen.

Welche Ausrüstung muss ich mitbringen?

Grundsätzlich reichen Kamera, mindestens ein Objektiv, Ersatzakku und Speicherkarte. Je nach Kurs sind Stativ und wettergerechte Kleidung sinnvoll.

Gibt es Gutscheine und wie kann ich sie einlösen?

Viele Anbieter stellen Gutscheine digital oder in Papierform aus. Einlösen können Sie diese bei der Anmeldung direkt über den Veranstalter.

Wie melde ich mich an und was passiert bei Ausfall?

Anmeldung erfolgt über VHS-Portale oder direkt beim Anbieter. Bei Ausfall werden in der Regel Ersatztermine oder Umbuchungen angeboten. Details stehen in den AGB.